In den heißen Sommermonaten ist es auf vielen Terrassen und im Garten rund um die Mittagszeit zu heiß, um ungeschützt in der Sonne zu sitzen. Zudem ist zu viel Sonneneinstrahlung ungesund und Sie riskieren neben einem Sonnenbrand auch einen gefährlichen Sonnenstich. Grund genug, um sich auf die Suche nach dem richtigen Schattenspender für die Terrasse oder den Garten zu machen, damit Sie die schönste Zeit des Jahres gemütlich im Schatten verbringen können.

Vorbei sind die Zeiten von hässlichen und unflexiblen Sonnenschirmen mit Werbeaufdrucken, die beim geringsten Windhauch davonfliegen und die Terrasse nicht verschönern.
In den letzten Jahren haben sich Sonnenschirme und auch Sonnensegel etabliert, die Ihre Terrasse nicht nur richtig beschatten, sondern auch optisch ein absoluter Hingucker sind.

Doch was eignet sich besser für Ihre Terrasse oder den Garten: ein Sonnensegel oder ein Sonnenschirm? In diesem Beitrag gehen wir auf die Vor- und Nachteile von beiden Produkten ein.

Sonnensegel für die Beschattung des Außenbereichs

Als Sonnensegel bezeichnet man eine große Stoffplane, die mit Hilfe von Stangen oder anderen Befestigungssystemen gespannt wird und sowohl als Schattenspender als auch als Regenschutz dient. Sonnensegel gibt es in verschiedenen Varianten. Sie können beim Kauf zwischen aufrollbaren Sonnensegeln und fix montierten Sonnensegeln wählen. Zusätzlich haben Sie noch die Auswahl zwischen manuell und elektrisch aufrollbaren Sonnensegeln.

Sonnensegel auf der Terrasse: die Vorteile

Sonnensegel auf der Terrasse: die Nachteile

Sonnenschirm oder Sonnensegel

Sonnenschirme für die Beschattung des Außenbereichs

Sonnenschirme gibt es in verschiedenen Ausführungen. Besonders beliebt sind seit einigen Jahren so genannte Ampelschirme, die den Schirmständer nicht in der Mitte haben, sondern über eine gebogene Schirmstange verfügen, an der der Schirm wie an einer Lampe hängt. Dies macht es viel leichter Tische zu beschatten, da der Ampel-Sonnenschirm ganz einfach an der Rand gestellt werden kann und der Ständer nicht stört. Beachten Sie vor dem Kauf, dass Sie das richtige Material für den Sonnenschirm wählen, sodass dieses einen UV-Schutz gewährleistet und sowohl witterungsbeständig als auch wasserabstoßend ist.

Sonnenschirm auf der Terrasse: die Vorteile

Sonnenschirm auf der Terrasse: die Nachteile

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Sonnensegel oder einem Sonnenschirm für Ihren Außenbereich? Kontaktieren Sie uns per Mail oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserem Schauraum in Mondsee.

×

Hallo!

 

×